Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 3. November 2025

Geoökonomie-Briefing

Vor der COP: Chinas Kohle-Dilemma

Lesedauer: 18 Min.

Die Lage. Bosch beantragt Kurzarbeit für sein Werk in Salzgitter. Auch der Zulieferer ZF Friedrichshafen steht gleich an mehreren Standorten vor Produktionseinschränkungen. Die Chip-Krise rund um Nexperia hat Deutschland voll erwischt.

Das müssen Sie heute wissen: Möglicherweise kommt demnächst Entspannung – aber zu einem geopolitischen Preis. Nexperia China verspricht baldige Lieferungen. Aber das wird nicht einfach: Um an die in Aussicht gestellten Halbleiter zu kommen, müssen Autozulieferer nun Anträge stellen. Wie lange deren Bearbeitung dauert, ist unklar. Ebenso, ob jeder, der Chips beantragt, auch Chips bekommt. Statt aus den Niederlanden kommen die Teile dann endgültig aus China.

Eine Lieferkette der anderen Art verspricht Wolodymyr Selenskyj. Noch in diesem Jahr will die Ukraine in Berlin ein Büro für den Export ihrer Rüstungsgüter eröffnen. Hier könnte dann auch eine gemeinsame Waffenproduktion koordiniert werden. Vor allem bei Drohnen gilt das Land inzwischen als wichtiger und vor allem innovativer Produzent.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.