von Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk, Christiane Kühl, Michael Radunski und Carolyn Braun
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Die Weltbank und der Internationale Währungsfonds (IWF) suchen auf ihrer Jahrestagung in Washington nach Möglichkeiten, sich zu reformieren, um gegenüber dem Globalen Süden glaubwürdig zu bleiben. Insbesondere der indisch-amerikanische Weltbankpräsident Ajay Banga macht sich dafür stark. Doch die beiden von den USA geprägten Finanzinstitutionen des sogenannten Bretton-Woods-Systems haben zuletzt viel Vertrauen und Einfluss eingebüßt.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.