„Juristischer Unfug“ – Streit über ESG-Regeln spitzt sich zu
Von Fabian Löhe
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe
Die US-Autoindustrie verstärkt kurzfristig ihre Lobbyarbeit gegen Umweltschutz, sobald Konsumentinnen und Konsumenten ein stärkeres Umweltbewusstsein zeigen. Das zeigt eine aktuelle DIW-Analyse der Jahre 2006 bis 2019. Steigt der Index für grünere Haushaltspräferenzen um einen Prozentpunkt, erhöhen Unternehmen ihre Lobbyausgaben gegen Umweltregulierung im Schnitt um gut fünf Prozent – für etwa zwei Jahre. Erst danach sinken die Ausgaben wieder. Lobbyausgaben für Umweltschutz nehmen hingegen erst verzögert, dann aber spürbar zu.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.