Meldung
Gegen Halbleitermangel: Global Foundries verdoppelt Kapazität in Dresden
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Die beste Nachricht dieser Tage kommt aus dem Silicon Saxony: Der US-Chiphersteller Global Foundries investiert 1,1 Milliarden Euro in sein Werk in Dresden und macht es damit zur größten Fabrik seiner Art in Europa. Bis Ende 2028 sollen über eine Million Wafer pro Jahr produziert werden – doppelt so viel wie heute. Das Projekt namens Sprint wird unter dem EU Chips Act gefördert und macht Dresden endgültig zum europäischen Zentrum für kritische Halbleiter.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
