von Carolyn Braun, Christiane Kühl, Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk und Michael Radunski
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Die Regierungskrise in Frankreich zeigt, wie rechte Parteien Regierungen der Mitte destabilisieren können: indem sie hohen Druck auf die Haushaltsplanung ausüben. Die Rechten versprechen ihren Wählenden weniger EU, niedrige Steuern und höhere Renten. Das finanziere sich selbst durch Kürzungen beim Geld für Migranten, angebliche Sozialschmarotzer oder für Brüssel – was in aller Regel Fantasie-Kalkulationen sind.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.