Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Die Stärke rechtspopulistischer Parteien schadet der Wirtschaft

Die Regierungskrise in Frankreich zeigt, wie rechte Parteien Regierungen der Mitte destabilisieren können: indem sie hohen Druck auf die Haushaltsplanung ausüben. Die Rechten versprechen ihren Wählenden weniger EU, niedrige Steuern und höhere Renten. Das finanziere sich selbst durch Kürzungen beim Geld für Migranten, angebliche Sozialschmarotzer oder für Brüssel – was in aller Regel Fantasie-Kalkulationen sind.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.