Omnibus-Verfahren: Wirtschaft weiter als die Politik
Von Fabian Löhe
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung

Fabian Löhe
Chefkorrespondent
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe
Die Deutsche Bank zählt zu den größten europäischen Geldgebern für fossile Projekte in Lateinamerika und der Karibik. Zwischen 2022 und 2024 stellte sie nach einer neuen Studie von urgewald und Partnerorganisationen 3,4 Milliarden US-Dollar für Öl- und Gasvorhaben in der Region bereit – mehr als jede andere Bank aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Weltweit vergaben 297 Banken Kredite im Umfang von 138,5 Milliarden US-Dollar, 92 Prozent davon stammten aus Ländern außerhalb der Region.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.