Meldung
Chinas Botschafter in Paris kritisiert diffuse Kommunikation Europas
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Die 2019 in der EU geprägte Bezeichnung Chinas als „Partner, Konkurrent und systemischer Rivale“ sendet verwirrende Signale aus, sagt Deng Li im Interview. Der Botschafter räumt ein, dass jede Beziehung Elemente der Zusammenarbeit, des Wettbewerbs und unterschiedlicher Ansichten oder Interessen beinhalte. „Das ist normal, sollte aber nicht zur Grundlage der Politik werden. Politik muss eine klare Hauptrichtung haben.” Der aktuelle Dreiklang sei wie eine Kreuzung, an der zugleich rote, grüne und gelbe Ampeln leuchten, so Deng. SCMP
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.