Omnibus-Verfahren: Wirtschaft weiter als die Politik
Von Fabian Löhe
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung

Fabian Löhe
Chefkorrespondent
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe
Chinas Stahlindustrie droht ein Rückschlag auf dem Weg zur Dekarbonisierung: Nach Berechnungen des Forschungszentrums CREA dürfte der Anteil der Produktion aus elektrischen Lichtbogenöfen in diesem Jahr nur bei rund zehn Prozent liegen – angepeilt waren mindestens 15 Prozent. Damit bleibt die Volksrepublik nicht nur hinter den eigenen Vorgaben zurück, sondern auch hinter dem internationalen Durchschnitt von 29 Prozent. In den USA stammen bereits mehr als 70 Prozent des Stahls aus dieser Produktionstechnologie.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.