Meldung
China stockt mit Hochdruck strategische Reserven auf
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Seit 2024 klar wurde, dass Donald Trump erneut US-Präsident werden könnte, hat Peking strategische Reserven für Treibstoff, Nahrungsmittel und Metalle anlegen lassen, um sich gegen mögliche Handelsbeschränkungen abzusichern. Das Land ist damit nicht nur in der Lage, andere mit Lieferstopps unter Druck zu setzen – es macht sich umgekehrt gegen ähnliche Taktiken immun.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
