Meldung
Busse in Norwegen können von China aus ferngesteuert werden
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Das Osloer Verkehrsunternehmen Ruter hat in diesem Sommer den neu angekauften E-Bus des chinesischen Herstellers Yutong auseinander gebaut und getestet. Das Ergebnis: Die Busse können von China aus angehalten oder unbrauchbar gemacht werden, teilten die Verkehrsbetriebe mit. Auch das Verkehrsministerium sei informiert worden. Immerhin seien die Busse Teil von Evakuierungsplänen im Katastrophenfall. Allerdings hatten die Tester mit Schlimmerem gerechnet: Immerhin sind die Fahrkameras nicht mit dem Internet verbunden. Yutong-Busse sind auch in Dänemark und Österreich im Einsatz. Die Norweger sind die ersten, die die Fahrzeuge durchgecheckt haben. Der Standard
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.