Meldung
Brasilien zwischen Klimaschutz und Öldurst
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Brasiliens Präsident Lula will sein Land zum „Vorreiter im Kampf gegen die Klimakrise“ machen – und verwirrt doch mit einem Schlingerkurs zwischen Ölinteressen und Umweltschutz. Tatsächlich gelang es seiner Regierung, die Abholzung im Amazonas-Regenwald im Oktober auf einen Elfjahrestiefstand zu drücken. Zur Klimakonferenz COP30 in Belém legte er den Milliardenfonds TFFF auf, der den Erhalt der Regenwähler finanziell belohnen soll.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
