Nach dem Rückzug von ArcelorMittal aus seinen Umbauplänen in Bremen und Eisenhüttenstadt signalisieren Deutschlands große Stahlproduzenten Entschlossenheit – und setzen ihre Projekte zur klimafreundlichen Stahlproduktion fort. „Wir halten an unserem Plan fest, die erste Direktreduktionsanlage in Duisburg fertigzustellen“, teilte ein Konzernsprecher von Thyssenkrupp Steel mit – auch wenn man sich „an der Grenze der Wirtschaftlichkeit“ bewege. Auch die beiden niedersächsischen Stahlkocher in Salzgitter und Georgsmarienhütte stehen zu ihren Umbauplänen.
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.