Warum Deutschlands Verwaltungen logikbasierte KI brauchen
Von Laurenz Gehrke und Miriam Dahlinger
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke und Miriam Dahlinger
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine sogenannte Formulierungshilfe zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen. Demnach ist der Ausbau der Glasfaser- und Mobilfunknetze in Deutschland künftig nicht mehr nur im „öffentlichen Interesse“, sondern bis Ende 2030 im „überragenden öffentlichen Interesse“, wie SZ-Kollegin Vivian Timmler berichtet. Das soll den Ausbau deutlich beschleunigen, indem Genehmigungsverfahren schlanker werden und Behörden den Ausbau der digitalen Infrastruktur höher priorisieren dürfen – im Zweifel auch zulasten des Umweltschutzes.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.