Warum Deutschlands Verwaltungen logikbasierte KI brauchen
Von Laurenz Gehrke und Miriam Dahlinger
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke und Miriam Dahlinger
Daten retten Leben – davon ist Aldo Faisal, Professor für Digital Health an der Universität Bayreuth und für KI und Neurowissenschaften am Imperial College London, überzeugt. Außerdem ist er Mitglied des Deutschen Ethikrates. Auf dem Deutschen Ärztetag, der diese Woche in Leipzig stattfand, betonte er die Potenziale von KI für die Medizin. Darüber hat er auch mit Miriam Dahlinger gesprochen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.