Warum Deutschlands Verwaltungen logikbasierte KI brauchen
Von Laurenz Gehrke und Miriam Dahlinger
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke und Miriam Dahlinger
US-Außenminister Marco Rubio hat Visabeschränkungen für ausländische Individuen angekündigt, die die Meinungsfreiheit der USA „zensieren“. Es sei nicht hinnehmbar, „dass ausländische Beamte von amerikanischen Technologieplattformen verlangen, dass sie globale Richtlinien zur Moderation von Inhalten annehmen“, hieß es am Mittwoch in einer offiziellen Mitteilung des Außenministeriums. Man habe Kenntnis von der Ankündigung, wolle sie aber derzeit nicht weiter kommentieren, sagte eine Sprecherin der EU-Kommission SZ Dossier.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.