Wildbergers erste Digitalministerkonferenz
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Bastian Mühling und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Bastian Mühling und Matthias Punz
Deutschland hat bei der internationalen Cyberübung Locked Shields gut abgeschnitten. Bei der laut Bundeswehr „weltweit größten, komplexesten und fortschrittlichsten multinationalen Übung zur Cyber-Sicherheit“ werden in Echtzeit Angriffe auf simulierte Computernetzwerke und Informationstechnik-Systeme kritischer Infrastruktur abgewehrt. Vergangene Woche haben dort rund 4.000 Teilnehmende aus 41 Nationen den Ernstfall geprobt, Länder sind in Teams angetreten.
Der Ausrichter, das NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence, hat das Team Deutschland / Singapur zu den drei besten Teams gezählt. Ebenfalls gut waren die Teams Polen / Frankreich und Italien / Slowenien / USA. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte das deutsche Team während der Übung besucht.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.