Wildbergers erste Digitalministerkonferenz
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Bastian Mühling und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Bastian Mühling und Matthias Punz
Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen anzugehen. Doch während manche darauf hoffen, dass intelligente Roboter die Medizin- und Pflegebranche entlasten, findet KI im Gesundheitsbereich zumindest im Koalitionsvertrag kaum Erwähnung. Was nötig wäre, damit sogenannte Physical AI die Gesundheitsbranche unterstützen kann, ist heute Thema auf einer Veranstaltung der Initiative D21.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.