von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Bastian Mühling und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Mehr Wettbewerb und eine Vereinfachung beim Smart-Meter-Rollout, Erleichterung dynamischer Stromtarife und Fachkräfte-Förderung in der Branche – diese drei Punkte müssen in der neuen Legislaturperiode umgesetzt werden, um die Digitalisierung des Energiesystems voranzutreiben, sagte Patrick Vollmuth, Leiter digitale Innovationen der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), meinem Kollegen Bastian Mühling. Wie das Energiesystem durch digitale Technologien flexibler werden kann, ist heute und morgen eines der Themen auf den FfE-Energietagen in München.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.