von Tim Frehler, Elena Müller und Gabriel Rinaldi
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Platz der Republik:
Eine Senkung der Zölle beider Seiten um 115 Prozentpunkte: Darauf haben sich die Unterhändler von China und den USA bei den ersten bilateralen Gesprächen seit Ausbruch ihres Handelskriegs geeinigt. Das klingt nach einer Menge – ist es aber nicht, berichtet Felix Lee in unserem Dossier Geoökonomie.
Die Zölle bleiben auf zu hohem Niveau. Für die meisten chinesischen Ausfuhren in die USA liegen sie immer noch bei rund 30 Prozent. Und schon ab einer Schwelle von rund 40 Prozent lohnt sich für die meisten chinesischen Unternehmen der Handel mit den USA nicht mehr. Zwar hat China seine Aufschläge auf US-Importe seinerseits von 125 Prozent auf moderate zehn Prozent gesenkt. Doch die Ausfuhren nach China spielen für die US-Wirtschaft – abgesehen von der Landwirtschaft und dem Technologiesektor – eine eher geringe Rolle.
In der Praxis weiter ein Embargo: Der Handel zwischen den beiden größten Volkswirtschaften wird also auch in den kommenden Monaten fast brach liegen. Die Einigung gilt zudem vorerst nur für 90 Tage. Von einer tragfähigen Lösung kann also nicht die Rede sein. Anders als das Weiße Haus, das die provisorische Einigung als großen Erfolg verkauft, ist Chinas Führung dementsprechend skeptisch. Die Verständigung liege „im Interesse beider Länder und im gemeinsamen Interesse der Welt“, erklärte das Handelsministerium in Peking nüchtern. Es sei zu hoffen, dass Washington weiter kooperiere, „um die falsche Praxis der einseitigen Zollerhöhung zu korrigieren“.
Immerhin gibt es Dialog und Annäherung. Der deutsche Außenhandelsverband BGA ist froh, dass es diese Annäherung gibt. „Eine Entspannung im Zollkrieg unserer beiden größten Handelspartner bedeutet auch für unsere Händler eine Entschärfung der Lage“, sagte BGA-Präsident Dirk Jandura. Zugleich mahnte er, dass auf europäischer Ebene Zeitdruck bestehe. EU und USA müssten unbedingt vor Ablauf ihrer 90-tägigen Zollpause, die im Juli endet, zu einer Einigung finden.