Meldung
Reaktion auf Trump: SAP streicht offenbar Frauenquote
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Es ist die bisher stärkste Reaktion eines deutschen Großkonzerns auf die von US-Präsident Donald Trump vorangetriebene Anti-Diversitätspolitik: Das Softwareunternehmen SAP werde das Ziel von 40 Prozent Frauen in der Belegschaft nicht mehr fortführen, erklärte das Management am Freitag in einer internen E-Mail, über die das Handelsblatt berichtete. Auch bei der Vergütung des Vorstands berücksichtige SAP demnach Geschlechtervielfalt nicht mehr als Bewertungsmaßstab. Dem Bericht zufolge bestätigte SAP, dass es eine Änderung bei den Kriterien für die Vorstandsvergütung gebe.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.