Von Digital Only bis Once Only: Karsten Wildbergers Aufgabenliste
Von Laurenz Gehrke, Bastian Mühling und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Bastian Mühling und Matthias Punz
Die Europäische Kommission hat am Freitag die Frist für die endgültige Fassung des General Purpose AI Code of Practice (GPAI CoP), also des Verhaltenskodex für KI für allgemeine Zwecke, verpasst. Laut Informationsdienst MLex ist die Verzögerung auf Bemühungen zurückzuführen, den Kodex mit den Leitlinien für allgemeine KI-Vorschriften abzustimmen. Dem Bericht zufolge sind Anbieter von KI für allgemeine Zwecke, wie Open AI, Microsoft und Google bereits von der Kommission informiert worden, dass sich der Kodex verzögert, und dass es sich noch um mehrere Monate handeln kann, bis er fertig ist.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.