Künftige Ministerin Reiche weckt Hoffnung auf Wasserstoffzukunft
Von Fabian Löhe, Carolyn Braun und Finn Mayer-Kuckuk
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Carolyn Braun und Finn Mayer-Kuckuk
Ein Rekordabfluss aus Fonds für nachhaltige Investitionen im ersten Quartal ist einer Studie zufolge größtenteils auf den US-Politikwechsel unter Präsident Donald Trump zurückzuführen. Anleger hätten in dem Zeitraum 8,6 Milliarden Dollar aus globalen Nachhaltigkeitsfonds abgezogen, teilte das Analysehaus Morningstar mit. Der größte Teil sei aus Europa abgeflossen, wo dennoch weiterhin der größte Anteil der insgesamt 3,2 Billionen Dollar an derartigen Fonds beheimatet sei.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.