So könnte der Wasserstoff-Hochlauf beschleunigt werden
Von Fabian Löhe und Bastian Mühling
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe und Bastian Mühling
Die künftige Bundesregierung will laut Koalitionsvertrag eine Digitalisierungsinitiative zur Schließung von Stoffkreisläufen starten. Das geht dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) nicht weit genug. Digitale Lösungen seien nicht nur wichtig, um Stoffkreisläufe zu schließen, sondern auch für mehr Transparenz und den unternehmensübergreifenden Datenaustausch, sagte Thilo Schaefer, Leiter des Clusters Digitalisierung und Klimawandel beim IW, meinem Kollegen Bastian Mühling. Schwarz-Rot müsse die digitale Infrastruktur vorantreiben und Standards für den Datenaustausch etablieren.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.