von Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk, Carolyn Braun und Christiane Kühl
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Auf der Suche chinesischer Firmen nach Alternativen zu Importen aus den USA steht ein Land ganz oben: Brasilien. In den letzten Wochen bestellten chinesische Firmen große Mengen Sojabohnen aus Brasilien – um US-Soja zu ersetzen. Im März waren Chinas Soja-Einfuhren aus den Vereinigten Staaten zwar noch einmal um zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen – doch ab April dürfte sich das Bild umkehren.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.