Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

„Digitale-Medien-Staatsvertrag“ soll kommen

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Die Arbeiten an einem neuen Medienstaatsvertrag haben begonnen. Die rheinland-pfälzische Staatskanzlei teilte auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes mit, dass bei diesem „Digitale-Medien-Staatsvertrag“ unter anderem um die Verbesserung der grenzüberschreitenden Rechtsdurchsetzung gehe. Länder-, Bundes- und EU-Gesetzgebung sollen „bestmöglich zusammenwirken können“, hieß es. Die Staatskanzlei nannte etwa den Digital Services Act (DSA) und den European Media Freedom Act (EMFA).

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

„Digitale-Medien-Staatsvertrag“ soll kommen (Meldung) | SZ Dossier