von Fabian Löhe, Bastian Mühling und Felix Lee
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Bis 2050 werden Rechenzentren weltweit weniger Strom verbrauchen als Elektrofahrzeuge, aber mehr als Klimaanlagen und Wärmepumpen – das zeigt eine am Dienstag vorgestellte Prognose von Bloomberg NEF zu den Energietrends bis 2050. Zwar wird die hohe Nachfrage nach Rechenzentren die erneuerbaren Energien vorantreiben, aber etwa zwei Drittel des Stroms werden weiter aus Gas und Kohle stammen, heißt es in dem Bericht.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.