von Matthias Punz, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Bastian Mühling
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Wohin steuert die künftige Regierung bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens? Tino Sorge (CDU), der als kommender Bundesgesundheitsminister gehandelt wird, rückte den Ausbau der datengestützten Gesundheitsforschung in den Fokus. Die sichere Nutzung medizinischer Daten könnte für den Gesundheits- und Forschungsstandort Deutschland ein „echter Erfolgsfaktor“ werden, sagte er Miriam Dahlinger. „Dafür werden wir mit einem Registergesetz und Verbesserungen beim Forschungsdatenzentrum Gesundheit sorgen.“
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.