von Bastian Mühling, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Finn Mayer-Kuckuk
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Nachdem US-Präsident Trump nicht müde wird zu betonen, seine Zollpolitik solle lediglich erwirken, dass die USA nicht länger „abgezockt werden“, überlegt man in der EU seinerseits, welche Maßnahmen als Antwort geeignet wären, um unlautere US-Vorteile auszugleichen. Im Fokus unter anderem der oft kritisierte Umstand, dass viele US-Tech-Konzerne sich EU-Steuerhäfen suchen, um Geld zu sparen. Doch der Vorschlag, die Unternehmen mit einer EU-Digitalsteuer zu bedenken, kommt nicht überall gut an.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.