Maßnahmen für eine KI-gestützte Patientenreise
Von Laurenz Gehrke und Miriam Dahlinger
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke und Miriam Dahlinger
Die Autorité de la concurrence, Frankreichs Wettbewerbsbehörde, hat eine Geldbuße in Höhe von 150 Millionen Euro gegen den US-Tech-Konzern Apple verhängt, weil es seine marktbeherrschende Stellung im Bereich des Vertriebs mobiler Anwendungen auf iOS- und iPadOS-Geräten zwischen April 2021 und Juli 2023 missbraucht habe. Die Behörde hatte zuvor einen Antrag auf einstweilige Maßnahmen in diesem Fall abgelehnt und beschlossen, die Untersuchung in der Sache fortzusetzen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.