von Christiane Kühl, Michael Radunski, Carolyn Braun und Felix Lee
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Steigende Preise, wirtschaftliche Unsicherheit und die miese geopolitische Lage haben dazu geführt, dass die Nachfrage von Champagner in Deutschland deutlich nachgelassen hat. Der Absatz ging 2024 im Vergleich zum Vorjahr kräftig um 18,5 Prozent zurück, die Zahl der nach Deutschland gelieferten Flaschen sank von 11,6 Millionen auf 9,51 Millionen, teilte der Hersteller-Verband Comité Champagne in Stuttgart mit.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.