Schuldenaufnahme wird teurer als gedacht
Von Christiane Kühl, Finn Mayer-Kuckuk, Felix Lee, Florian Eder, Carolyn Braun und Michael Radunski
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Von Christiane Kühl, Finn Mayer-Kuckuk, Felix Lee, Florian Eder, Carolyn Braun und Michael Radunski
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht bei der Energiewende riesige Einsparpotenziale. Mehr Effizienz bei der Transformation könnte den Investitionsbedarf bis 2035 gegenüber aktuellen Planungen um mehr als 300 Milliarden Euro reduzieren, ohne die Klimaziele zu gefährden, heißt es in einer vom BDI in Auftrag gegebenen Studie von Boston Consulting. So könne man die Stromkosten für Industrie und Verbraucher um knapp 20 Prozent senken.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.