von Michael Radunski, Finn Mayer-Kuckuk, Felix Lee, Carolyn Braun und Christiane Kühl
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Kanada setzt ein klares Zeichen in der Arktis. Dort will die Regierung ein hochmodernes Radarsystem für die Nordpolarregion entwickeln, das sie in Australien erworben hat. Kostenpunkt: umgerechnet 4,2 Milliarden US-Dollar. Für weitere Hunderte Millionen US-Dollar will Ottawa ganzjährige Militärübungen in der Arktis abhalten und lebenswichtige Infrastruktur für die indigenen Gemeinschaften aufbauen.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.