Die Lage. Die Zeit für Europa ist gekommen. Das sagt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und legt in Brüssel den Plan „ReARM Europe“ vor. Bis 2030 soll Europa verteidigungsbereit sein. Denn dann, so die Sorge, könnte Russland seinen nächsten Angriff starten. Auf Länder der EU.
Brüssel will Entschlossenheit zeigen und ein klares Zeichen setzen. Das Gerede vom Weckruf soll ein Ende haben. Nun wird gehandelt.
Das müssen Sie heute wissen: Dafür wirft man etliche Überzeugungen der Vergangenheit über Bord: Hunderte Milliarden Euro werden auch in Brüssel bereitgestellt, Schuldenregeln gelockert. Selbst so etwas wie Eurobonds, also die Aufnahme von gemeinsamen Schulden, ist kein Tabu mehr. Das hatten vor allem die Deutschen bislang strikt abgelehnt.
Willkommen in der neuen Geoökonomie!
Jetzt mit 
 SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

