Meldung
Europol warnt vor Tech-Boom des Organisierten Verbrechens
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Da KI-gesteuerte Systeme und generative KI immer fortschrittlicher und benutzerfreundlicher werden, nutzen kriminelle Netzwerke ihre Fähigkeiten zunehmend für ein breites Spektrum von Straftaten. Davor warnt Europol im gestern vorgestellten Bericht „The changing DNA of serious and organized crime“. Es sei sehr wichtig, „dass wir in die technologische Entwicklung investieren, dass wir die richtigen Leute mit technologischen Fähigkeiten einstellen und dass wir die rechtlichen Möglichkeiten haben, um Zugang zu den Daten zu erhalten, die wir für unsere Untersuchungen benötigen“, sagte Catherine De Bolle, Chefin von Europol, auf der Pressekonferenz zur Vorstellung des Berichts.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.