von Laurenz Gehrke, Finn Mayer-Kuckuk, Bastian Mühling und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Der am Dienstag veröffentlichte dritte Entwurf des General Purpose AI Code of Practice (GPAI CoP) hat prompt für Verstimmung in der Zivilgesellschaft gesorgt, weil er die notwendige Strenge missen lasse (SZ Dossier berichtete). Doch in der Wirtschaft wird er auch kritisiert, wenngleich aus einem anderen Blickwinkel. „Teils überzogene Transparenzauflagen an Anbieter von KI-Modellen, die sich stark mit den Delegated Acts des AI Acts verzahnen“ kritisierte etwa Alexander Rabe, Geschäftsführer vom Verband der Internetwirtschaft, Eco – der gestern ein Forderungspapier zu KI veröffentlichte.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.