von Laurenz Gehrke, Finn Mayer-Kuckuk, Bastian Mühling und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Laut einer Studie vom Cyberintelligence Institute, die gestern veröffentlicht wurde, ist die aktuelle Cybersicherheitslage von deutschen Städten und Gemeinden „geprägt durch ein akutes Risiko von Cyberangriffen mit teilweise ganz konkreten Auswirkungen für Bürgerinnen und Bürger“. Aus Sicht der Cyberkriminellen stellten Kommunen ein attraktives Ziel dar, „einmal wegen ihrer Bonität und vermeintlichen hohen Zahlungsmoral, aber auch wegen der Sensibilität ihrer Daten etwa in der Gesundheitsversorgung“, sagten die Autoren der Studie, Dennis-Kenji Kipker und Tilmann Dittrich.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.