Die Potenziale der KI für die Kreislaufwirtschaft
Von Fabian Löhe, Bastian Mühling und Michael Radunski
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe, Bastian Mühling und Michael Radunski
Vorsicht, unbekanntes Kreditrisiko: Davor warnt die Europäische Bankenvereinigung (EBF), und zwar aufgrund der geplanten Rücknahme von ESG-Vorschriften durch die EU. Der Verband, zu dem unter anderem die Deutsche Bank, BNP Paribas und Unicredit gehören, befürchtet, dass die nötigen Instrumente zur Durchführung angemessener Kreditrisikoanalysen fehlen. „Weniger Meldepflichten für die Unternehmen bedeuten für die Banken mehr Komplexität und die Notwendigkeit bilateraler Vereinbarungen“, sagte Denisa Avermaete, Politikberaterin für Nachhaltige Finanzen bei der EBF, der Nachrichtenagentur Bloomberg. „Banken werden immer bestimmte Schlüsseldaten benötigen, die für ein solides Geschäfts- und Risikomanagement notwendig sind.“
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.