Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Merz macht Tempo

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Platz der Republik:

Erste Kontakte waren bereits gestern geplant, spätestens ab der nächsten Woche will die Union dann in „gute und vertrauensvolle“ Gespräche mit der SPD treten. Für die hat Friedrich Merz auch schon die Prioritäten der Christdemokraten gesetzt: Er sieht grundsätzlich die drei großen Themen, die auch den Wahlkampf prägten. Und er fordert die alte Regierung auf, nur noch mit ihm abgestimmte Entscheidungen zu treffen – was diese sogar schriftlich bestätigen soll.

Migration, Wirtschaft, Außen: Hauptthemen sind die Migration und die wirtschaftliche Lage, besonders die der Industrie. „Die Vorschläge von uns dazu liegen auf dem Tisch“, sagte Merz zum Themenblock Asyl. Wie wir bereits berichtet haben, will die Union auch die entsprechenden Ministerien besetzen. Aber Merz nannte auch die Außen- und Sicherheitspolitik, die er bei der Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus unterstrich. Die Welt, das sagte er erneut, warte nicht auf Deutschland, berichtet Gabriel Rinaldi.

Merzens Optimismus: „Ich gehe davon aus, dass die Sozialdemokraten bereit sind, mit uns darüber zu sprechen“, sagte er zu den drei großen Prioritäten der Union. Die SPD ist zurzeit noch eher mit sich selbst beschäftigt.