Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Wie bloß weiter ohne grün?

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Platz der Republik:

17 Prozent hatten die Grünen als Ziel ausgegeben. Es wurden deutlich weniger.

Aber die Verantwortung! Trotzdem war bei der Wahlparty, der nicht wenige prominente Parteimitglieder fernblieben, viel von staatspolitischer Verantwortung die Rede, berichtet Fabian Löhe von dort. Applaus und Schadenfreude über das Ausscheiden der FDP waren etwa so groß wie die Selbstzufriedenheit – darüber, als einzige Ampelpartei zumindest nicht dramatisch abgestürzt zu sein.

Ohne uns, geh' bitte! Bereits am Wahlabend wurden langfristige Strategien durchgespielt und das Jahr 2029 ins Visier genommen. Ein Ergebnis war noch nicht verkündet, da wähnten sich führende Köpfe schon in guter Ausgangslage für die nächste Bundestagswahl, so oder so. Mit wem an der Spitze, nun, da es beide Spitzenkandidaten je einmal verkackt haben? Am Wahlabend bekundeten sie Sympathie – erst er für die „fantastische Annalena“, dann sie für den „hotten Robert“.

Wie bloß weiter ohne grün? (Meldung) | SZ Dossier