So können KI-Rechenzentren nachhaltiger werden
Von Fabian Löhe und Bastian Mühling
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe und Bastian Mühling
Als einer seiner letzten Amtshandlungen fordert der Sustainable Finance-Beirat (SFB) der Bundesregierung einen politischen Rahmen zur stärkeren Einbindung der Finanzwirtschaft für den Erhalt der Biodiversität. „Unser Wirtschafts- und Finanzsystem hängt von einer intakten und biodiversen Natur ab“, schreiben die Finanzexpertinnen und Umweltfachleute in ihrem Abschlusspapier zur biologischen Vielfalt. Finanzinstitute trügen durch die Finanzierung schädlicher Wirtschaftsaktivitäten zur Umweltzerstörung bei, könnten aber durch eine vermehrte Finanzierung naturverträglichen Wirtschaftens auch Teil der Lösung sein. Die Arbeit des Gremiums endet mit der Bundestagswahl am kommenden Sonntag.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.