Die strategische Schwäche der EU im Weltraum
Von Finn Mayer-Kuckuk, Matthias Punz, Christiane Kühl, Florian Eder, Carolyn Braun und Michael Radunski
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Von Finn Mayer-Kuckuk, Matthias Punz, Christiane Kühl, Florian Eder, Carolyn Braun und Michael Radunski
Wer das All beherrscht, beherrscht die Erde – sagte der Astronaut Buzz Aldrin. Er glaubte, dass die USA den Kalten Krieg gewonnen haben, indem sie sich die Vorherrschaft der USA im Weltraum sicherten. Nun warnt die deutsche Luft- und Raumfahrtbranche, dass Europa weit zurückgefallen ist. Das bringt gerade in der Verteidigungsfähigkeit – auch in Hinblick auf die russische Bedrohung – erhebliche Nachteile.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.