von Laurenz Gehrke, Miriam Dahlinger, Moritz Jägemann und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Niedrigere Strompreise, Abwärmenutzung und Flexibilisierung – so will die Union sicherstellen, dass der Rechenzentrumsstandort wettbewerbsfähig bleibt und nachhaltig gestaltet wird. „Eine Abwanderung von Rechenzentren in andere Staaten würde eine Schwächung unserer digitalen Souveränität bedeuten und muss darum verhindert werden“, sagte Andreas Jung, stellvertretender CDU-Vorsitzender und Sprecher für Klimaschutz und Energie. Um KI-Energiesysteme zu optimieren und im internationalen Wettbewerb mitzuhalten, gilt es aus Sicht von Jung eine KI voranzubringen, „die an sich mit weniger Rechenressourcen und damit einem niedrigeren Energiebedarf auskommt“. Bastian Mühling mit den Details.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.