Euro-Stack: Die Idee wird konkreter
Von Laurenz Gehrke, Miriam Dahlinger, Moritz Jägemann und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Miriam Dahlinger, Moritz Jägemann und Matthias Punz
Nachdem die EU-Kommission am Dienstag auf den letzten Drücker die geplante AI Liability Directive von ihrem Programm gestrichen hatte, eine geplante KI-Haftungsrichtlinie, die vom AI Act offengelassene Lücken schließen sollte, reagierten prominente Europaabgeordnete mit Bestürzung. Der Schritt helfe nur „Big Tech“, sagte etwa Axel Voss (CDU). Wenige Stunden bevor die Kommission AILD abräumte, hatte US-Vizepräsident JD Vance in Paris davor gewarnt, US-Tech-Konzerne in der EU zu sehr zu gängeln.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.