Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Klima auf die Eins

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Platz der Republik:

Anders als beim TV-Duell ist Habeck in der Generaldebatte des Bundestages heute dabei. Und offenkundig haben er und seine Partei eine Leerstelle entdeckt, als sie die Debatte zwischen Scholz und Merz am Sonntagabend verfolgten. Der Verlierer des Duells sei der Klimaschutz, sagte die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Britta Haßelmann, gestern im Bundestag. Habecks Wahlkampfteam verschickte gestern Nachmittag eine Mail, in der seine Leute ausgerechnet hatten, im TV-Duell sei es lediglich 1:37 Minuten um das Thema Klima gegangen.

Die Grünen finden ein Thema: Diese Lücke wollen die Grünen besetzen. Dabei hatten sie das Klimathema dieses Mal – anders als 2017 oder 2021 – selbst nicht an die erste Stelle ihres Wahlprogramms geschrieben. Stattdessen geht es dort um Wirtschaft. Haßelmann zufolge ist aber nicht nur das Thema Klima im TV-Duell untergegangen, sie vermisste auch „Fragen der Bildungspolitik, der Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen, des Lebensalltags von Familien“.

Weil keiner fragt: Eine Gelegenheit, diese Leerstelle zu füllen, schaffen sich die Grünen selbst. Morgen will Habeck in Berlin eine „Zukunftsagenda“ vorstellen.