Der AI Action Summit beginnt in Paris
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf und Matthias Punz
Am Freitag veröffentlichte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) einen Referentenentwurf für das Data Act-Durchführungsgesetz (DA-DG), in dem wie durch Artikel 37 (1) und (3) des Data Acts verlangt, zuständige Aufsichtsbehörden benannt werden. Demnach soll die Bundesnetzagentur (BNetzA) die für die Durchsetzung des Gesetzes zuständige Behörde werden, wie sie auch schon in einem Entwurf für die Umsetzung des AI Acts von Anfang des Jahres vorgesehen ist. Damit wüchsen die Kompetenzen der bereits für den Digital Services Act (DSA) zuständigen Bonner Behörde weiter an.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.