Der EU-Omnibus zur Deregulierung gibt Gas
Von Fabian Löhe
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe
Glasfaser-Abfälle aus Windturbinenflügeln aus Deutschland sollen massenhaft und womöglich illegal in Tschechien entsorgt worden sein. Darüber berichtet das Webportal Euractiv. Demnach stellte sich bei der Inspektion einer Lieferung des Unternehmens Roth International aus dem bayerischen Weiden nach Tschechien heraus: Die entsprechenden Materialien waren als Kunststoffabfall deklariert, bestanden aber aus Glasfaser. Die Behörden beschlagnahmten fünf LKWs und leiteten Ermittlungen ein.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.