von Tim Frehler, Elena Müller, Gabriel Rinaldi und Michael Radunski
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Platz der Republik:
Ab sofort und bis zur Bundestagswahl beobachten wir zusammen mit der Bundesdatenschau, über welche Wahlkampfthemen Abgeordnete twittern – und damit auch, was Gegenstand der Debatten ist. Los geht es mit dem ersten Wahlkampf-Monitor am Platz der Republik.
Zur Methodik: Es geht nicht mehr um Likes und Kommentare, sondern darum, was die twitternden Abgeordneten bewegt. Wir blicken quantitativ auf Themen und kategorisieren die Tweets mithilfe eines Sprachmodells. Dazu haben wir eine Liste mit Keywords pro Thema definiert und die Posts mit hoher Ähnlichkeit zu einem bestimmten Keyword dem jeweiligen Thema zugeordnet.
Context matters: Zudem gibt es in jedem Wahlkampf-Monitor ein Spotlight. In dieser Rubrik geht es darum, ein Thema der Woche qualitativ genauer zu erfassen. Heute schauen wir mithilfe einer Wortwolke darauf, welche Wörter im Kontext der Debatte um Sozialbeiträge auf Kapitalerträge verwendet wurden.