von Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Moritz Jägemann
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Netzpolitik, der Bayerische Rundfunk und weitere Medien haben monatelang einen riesigen Datensatz ausgewertet, der erneut einen tiefen Einblick in die potenziellen Gefahren des weltweiten Datenhandels gibt. Die Journalistinnen und Journalisten konnten über die eigentlich zu Werbezwecken erhobenen Daten rekonstruieren, wo Menschen welche Apps nutzen – und damit Einblicke in deren Privatleben bekommen.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.