Francesca Brias Handlungsanleitung für Europa
Von Matthias Punz, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Moritz Jägemann
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Matthias Punz, Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Moritz Jägemann
Kurz vor der bundesweiten Einführung der neuen elektronischen Patientenakte (ePA) demonstrierten die IT-Sicherheitsexperten Bianca Kastl und Martin Tschirsich auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs verschiedene Angriffsszenarien, wie unberechtigte Personen Zugang auf Gesundheitsdaten erlangen können. Die Warnung: Kriminelle könnten sich auf einen Schlag Zugriff auf mehr als 70 Millionen Akten verschaffen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) habe den durch den Chaos Computer Club skizzierten Angriff gemeinsam mit der Gematik analysiert und „umgehend zusätzliche Schutzmaßnahmen entwickelt und deren Umsetzung veranlasst“, sagte eine Sprecherin der Behörde Miriam Dahlinger.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.