Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 3. Januar 2025

Digitalwende-Briefing

Francesca Brias Handlungsanleitung für Europa

Lesedauer: 16 Min.

Guten Morgen. Die kommende Bundesregierung hat im Digitalen viel zu tun. Die nationale Umsetzung des AI Acts steht aus, für die Durchsetzung des Digital Services Acts (DSA) braucht es Personal und Geld. Ebenso im Cybersicherheitsbereich, wo viele neue Aufgaben anstehen.

Der Staat muss wehrhaft bleiben, auch im Digitalen. Was ist etwa Deutschlands Strategie gegen Desinformationskampagnen? Bund und Länder suchen sie schon länger, ein gemeinsamer Aktionsplan fehlt bisher aber – von eigenen Behörden wie in Frankreich und Schweden ganz zu schweigen.

Und überhaupt: Ist Europa digitalpolitisch auf Donald Trump vorbereitet? Was zu tun wäre, damit die Europäische Union nicht zur digitalen Kolonie wird, schreibt die Innovationsökonomin und Digitalexpertin Francesca Bria heute in ihrem Gastbeitrag.

Künftig werden Sie an der Stelle jeden Freitag einen Text von führenden Expertinnen und Experten lesen – sorgfältig kuratiert durch Ihre Digitalwende-Redaktion.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.